VITA 

VITA

Der Bassbariton Felix Rohleder gehört seit der Spielzeit 2022/2023 zum Ensemble der Theater Chemnitz. Zuvor war er zwei Jahre lang Mitglied des Chemnitzer Opernstudios und studierte an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden in der Klasse von Jörg Hempel. Ebenso wurde er von Olaf Bär im Liedgesang und von Britta Schwarz im Oratorienfach unterrichtet. 

Verschiedene Meisterkurse bei Georg Zeppenfeld, Regina Werner- Dietrich, Thomas Quasthoff, Jukka Rasilainen, Cornelia Helfricht und Bo Skovhus ergänzen seine Ausbildung. Ab dem Jahr 2024 setzt er seine Studien mit einem Meisterschülerstudium bei KS Prof. Roland Schubert fort.

 

Bereits während seines Gesangsstudiums debütierte Felix Rohleder in verschiedenen Rollen auf der Opernbühne, unter Anderem als Masetto in Mozarts „Don Giovanni“, als Figaro in Mozarts „Le Nozze di Figaro“ und als Diktator in Ernst Kreneks „Der Diktator“. Weiterhin konnte er als Solist in der Dresdner Konzertreihe „Kantaten im Palais“ unter Leitung von Hans-Christoph Rademann wichtige Erfahrungen im Bereich der barocken Aufführungspraxis sammeln. 

Im Ensemble der Theater Chemnitz war er unter Anderem als Escamillo, Moralès und Zuniga in „Carmen“, als Schaunard in „La Bohème“, als Haraschta in „Das schlaue Füchslein“, als 1. Handwerksbursch in „Wozzeck“ sowie als Monterone in „Rigoletto zu erleben. In der Spielzeit 2025/2026 stehen weitere Rollendebüts an, wie etwa Sparafucile in „Rigoletto“, Dottore Grenvil in „La Traviata“, Colline in „La Bohème sowie Peter Besenbinder in „Hänsel und Gretel“.

Neben seiner Arbeit als Opernsänger ist er regelmäßig im Konzertfach zu erleben und konnte so vielerorts auf sich aufmerksam machen. Felix Rohleder ist Solist beim inklusiven Ensemble „Sing&Sign“, welches Musik von Johann Sebastian Bach durch die Verwendung der Gebärdensprache für hörbeeinträchtigte Menschen erlebbar macht. Ein Höhepunkt dieser Arbeit war das Eröffnungskonzert des Bachfestes 2024 mit einer barrierefreien Johannespassion. 

Eine besondere Begeisterung hegt er für das Kunstlied, so sind Liederabende ein häufiger Bestandteil seines Kalenders. Regelmäßig arbeitet er hierfür mit den Pianisten Daniel Heide, Alexander Schmalcz, Michael Schütze und Ulrich Vogel zusammen.

Felix Rohleder ist Stipendiat des Richard-Wagner-Verbandes Dresden und der Internationalen Sächsischen Sängerakademie. 

© Felix Rohleder 2025

Bildmaterial © Kirsten Nijhof (www.kirstennijhof.de)

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.